News
Die SN Erneuerbare Energie AG (SNEE), die zusammen mit den lokalen Alpgenossenschaften in Tenna und Falätscha im Safiental Sonnenkraftwerke entwickelte, sistieren aus terminlichen und wirtschaftlichen Gründen die weitere Entwicklung.
Seit Mai 2023 wurden gemeinsam intensive Abklärungen und Gespräche geführt, um das Projekt SafientalSolar zu realisieren. Trotz positiver Gespräche mit zahlreichen Gruppierungen und sorgfältiger Planung, einschliesslich der technischen Planung und umfangreicher Umweltprüfung, führten die Fristen des SolarExpress und sinkende Strompreise zu einer Neubewertung. Die Fristen des SolarExpress sind zu knapp, um die Bevölkerung von Safiental umfassend zu informieren und zu überzeugen und das Baugesuch in der erforderlichen Qualität fertigzustellen. Die aktuellen Strompreise und die verfügbaren Förderungen erlauben Stand heute keinen wirtschaftlichen Betrieb. Daher wird das Projekt vorerst nicht weiterverfolgt. Bei positiver wirtschaftlicher Entwicklung und Bestätigung der Machbarkeit kann das Projekt wieder aufgenommen werden.
Die Beteiligten sind sich einig, dass SafientalSolar einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung leisten kann, und würden sich freuen, diese Vision in Zukunft zu verwirklichen.
SafientalSolar Safiental
St.Gallen, 17. April 2025, Alpgenossenschaften Tenna und Falätscha und SN Erneuerbare Energie AG